  | 
              Grosser Uraler  Ring
                 
                  
                Wunderbare, einzigartige 13-Tagetour (darunter 3 Tage in Moskau) für diejenigen,
				 die für sich Ural beziehungsweise echtes Russland öffnen wollen!   
                Tour includes a 3-day stay in Moscow. | 
               | 
            
             
              Programm 
                  Gemeinsames  Programm von Krasnow-Reiseagentur;  Tesis-Ekaterinburg und 
				  Solikamsker Regionalmuseum.    | 
            
             
              Tag | 
              Zeit | 
                | 
            
             
              |   | 
            
             
              | 1, Di | 
                | 
              Ankunft in Flughafen in Moskau. | 
            
             
              |   | 
                | 
              Transfer aus dem Flughafen in das Hotel in
			   Moskau. Das Hotel liegt nicht im Stadtzentrum, aber hat ihre eigene 
			   U-Bahnstation (6  Stationen von Rotem  Platz). Ihr Reiseführer hilft 
			   Ihnen mit dem Visum und dem Registrieren. 
 | 
            
             
              |   | 
                | 
              Übernachtung im Hotel. | 
            
             
              |   | 
            
             
              | 2, Mi | 
              09.00 | 
              Frühstück. | 
            
             
              |   | 
              10.00 - 14.00 | 
              Rundfahrt durch Stadtzentrum. Natürlich, besichtigen
			   Sie alle wichtigsten Sehenswürdigkeiten der russischen Hauptstadt: Roten Platz, 
			   Kreml, Arbat and Bolshoi Theater.   | 
            
             
              |   | 
                | 
              Freie Zeit. Spaziergang durch die Stadt. Übernachtung im Hotel. | 
            
             
              |   | 
            
             
              | 3, Do | 
              09.00 | 
              Frühstück. | 
            
             
              |   | 
              10.00 - 14.00 | 
              Freie Zeit in Moskau. | 
            
             
              |   | 
              14.00 | 
              Transfer vom Hotel bis Kazanskij-Bahnhof. | 
            
             
              |   | 
              15.57 | 
              Abfahrt nach Ekaterinburg mit einem Firmenzug 
			  “Ural-Express". Der Zug  fährt die berühmte Transsibirische Magistrale entlang, fährt 
			  Kazan’  - die Hauptstadt des Tatarstans - vorbei und überquert den Fluss  Wolga, wo er 
			  zum Uralgebirge abbiegt. Ihr Reiseführer hilft Ihnen mit dem Anstieg in den Zug. Man fährt 
			  in den Abteilungen des 1-en und 2-en Klasses für 4 Personen. Die Gruppen werden dabei 
			  erhalten). | 
            
             
              |   | 
            
             
              | 4, 
                Fr | 
              20.32 | 
              Ankunft in Ekaterinburg, Hauptstadt und Wirtschaftszentrum 
			  der Uralregion. Transfer vom Bahnhof in das Hotel. Mittagessen, Übernachtung im Hotel.  | 
            
             
              |   | 
            
             
              | 5, Sam | 
              09:00 | 
              Frühstück. | 
            
             
              |   | 
              10:00 | 
              Rundgang durch Ekaterinburg, einschliesslich den 
			  historischen Teil, den städtischen Teich, den Damm und das Denkmal des Gründers der
			   Stadt – Peter I. Dann besuchen Sie das Romanov-Kloster. Dieses Gebäude erinnert an 
			   den Mord des letzten russischen Zaren Nikolai Romanov und seiner Familie im Jahre 1917. | 
            
             
              |   | 
              15:00 | 
              Freie Zeit in Ekaterinburg. | 
            
             
              |   | 
                | 
              Übernachtung im Hotel. | 
            
             
              |   | 
            
             
              | 6, Son | 
              08:00 | 
              Frühstück. | 
            
             
              |   | 
              09.00 | 
              Abfahrt aus Ekaterinburg mit einem Minibus. | 
            
             
              |   | 
              10.30 - 13.00 | 
              Besichtigung der Sehenswürdigkeiten in  Nyevyansk (Geneigter Turm, 
			   der Dom der Verklärung Christi). | 
            
             
              |   | 
              13.00 - 14.00 | 
              Der Weg nach Nischnij Tagil. | 
            
             
              |   | 
              14.00 | 
              Imbiss in einem Café in Nischnij Tagil. | 
            
             
              |   | 
              15.00 - 18.00 | 
              Sehenswürdigkeiten in Nischnij Tagil.
			   (Heimatkundemuseum, Fuchsenberg, Farmmuseum). | 
            
             
              |   | 
              18.00 - 20.00 | 
              Abfahrt nach Katschkanar. | 
            
             
              |   | 
              20.00 | 
              Ankunft in das Hotel in Katschkanar.
			   Mittagessen und Übernachtung. | 
            
             
              |   | 
            
             
              | 7, Mon | 
              08.00 | 
              Frühstück. | 
            
             
              |   | 
              09.00 | 
              Abfahrt nach Tschusowoj. Unterwegs überschreiten  
			  wir die  Grenze zwischen dem Permer Gebiet und Ekaterinburg. Ein Halt  am Obelisk an der 
			  Grenze zwischen Europa und Asien. Wenn wir die Stadt Gornozawodsk (buchstäblich: Stadt des 
			  Bergbauwerkes) vorbeifahren, sehen wir kurz hiesiges Minaralienmuseum, in dem alle 
			  einzigartigen, nur im Uralgebirge geförderten Minaralien gesammelt sind. | 
            
             
              |   | 
              13.00 - 16.00 | 
              Ankunft in Tschusowoj. Exkursion im historischen Freilichtmuseum am Ufer des
			  Flusses Tschusowaja. Das Museum wurde nur von einem einzigen Menschen gebaut. Die wichtigsten 
			  Themen sind: Ermak (der Eroberer von Sibirien, der aus dieser Gegend gebürtig war) und das
			   Landleben der Hiesigen im 18. Jahrhundert. Picknick auf dem Territorium des Museums.  | 
            
             
              |   | 
              16.00 - 18.00 | 
              Besuch des  sowjetischen Repressionsgefänginisses "Perm-36", des einzigen
			   Gefängnisses solcher Art, das immer noch erhalten ist und unter  UNESCO-Denkmalschutz steht. 
			   "Perm-36" war in der Sowjetzeit eines der härtesten Gefängnisse für die “politischen Häftlinge”. 
			    Exkursion im Lager: Baracken, Wände, Karzer, einige Ausstellungen. | 
            
             
              |   | 
              18.30 | 
              AAnkunft in  "Takmanaykha", einen der beliebtesten 
			  Gebirgskurorte, nördlich von Tschusowoj. Obwohl  die Trassen füs Skiwettlauf geschlossen 
			  sein werden,    bietet ruhiges Touristenlager in der freien Natur Takmanaykha gute Zimmer 
			  und Spaziergänge durch den Wald, die Wilwa-Ufer entlang an. Mittagessen, Banya (russisches 
			  Dampfbad), und Übernachtung. | 
            
             
              |   | 
            
             
              | 8, Di | 
              09.00 | 
              Frühstück. | 
            
             
              |   | 
              10.00 | 
              Abfahrt nach Solikamsk (buchstäblich: Salz von Kama): 
			  der grösste Salzvorrat Russlands und eine der Städte in der Ural Region, die über 
			  so eine reiche Geschichte verfügen. Der Weg geht durch malerische Gegend, schöne 
			  Landschaft, die Städte Gubacha, Kizel, Us’wa und Alexandrowsk. | 
            
             
              |   | 
              15:00 - 17:30 | 
              Solikamsker Historisches Museum, Rundgang durch das Stadtzentrum 
			  (Wojewodas Haus, der Aufstieg auf den Glockenturm des Doms, Besichtigung des hiesigen 
			  Heimatkundemuseums, das sich  in den Gebäuden der Kathedrale der Dreieinigkeit und der
			   Epifanij-Kirche befindet). | 
            
             
              |   | 
              18:00 | 
              Mittagessen und Übernachtung in einem neuen Hotel in Solikamsk. | 
            
             
              |   | 
            
             
              | 9, Mi | 
              08.00 | 
              Frühstück. | 
            
             
              |   | 
              09.00 - 13.00 | 
              Besuch der existierenden Salzgrube des grössten russischen Salzexporteurs "Silvinit"!
			   Sie bekommen echte Ausrustung und echter Ingeneur zeigt Ihnen  die Salzschichten und  die Abschnitte,
			    wo man zur Zeit Salz gewinnt. | 
            
             
              |   | 
              13.00 | 
              Mittagessen in der Ingeneurkantine auf dem Werk. | 
            
             
              |   | 
              14.00 - 15.00 | 
              Der Weg nach Tscherdyn, eine altertümliche Stadt an 
			  Ufer des  langen Flusses Kojwa. Tscherdyn war die erste Siedlung in Prikamje-Region 
			  (Permer Gebiet).  | 
            
             
              |   | 
              15.00 - 17.00 | 
              Sehenswürdigkeiten in Tscherdyn, Besichtigung des hiesigen Museums,
			   des Museums der Religionsgeschichte und der Ufer von Kojwa.  | 
            
             
              |   | 
              18.00 | 
              Absteigen in einem gemütlichen hölzernen Hotel "Vailand". Vailand befindet
			   sich im Nadelwald (Taiga) nicht weit von dem Dorf Rjabinino (7 Km südlich von Tscherdyn). Wir
			    empfehlen Ihnen, einen Spaziergang durch den Wald zum Ufer von Kojwa zu unternehmen. Mittagessen, 
				Banya, Übernachtung. | 
            
             
              |   | 
            
             
              | 10, Do | 
              09.00 | 
              Frühstück. | 
            
             
              |   | 
              10.00 - 14.00 | 
              Fahrt nach Siedlung Nyrob (Ort  des Exils von  Mikhail Nikititsch Romanov – des Onkels des 
			  ersten russischen Zaren und Stiefbruders von Iwan dem Schrecklichen im Jahre 1601). Besichtigung der
			   Sehenswürdigkeiten in der Taiga in der Nähe vom historischen Dorf Iskor. Schöne Aussicht von den Hügeln 
			    “Enge Strasse” und  "Weite Strasse ". | 
            
             
              |   | 
              14.00 - 15.00 | 
              Mittagessen in Tscherdyn. | 
            
             
              |   | 
              14.00 - 17.00 | 
              Der Weg nach Perm, zweite Stadt in der Uralregion, 
			  die für ihre Balett- und Operkunst weltberühmt  und als kulturelles Zentrum anerkannt 
			  ist (Diagilew, Anna Pawlowa. Perm liegt an dem Fluss Kama, viertem Fluss in Europa der Länge 
			  nach. In der Sowjetzeit war Perm eine der “geschlossenen” Städte wegen der grossen Anzahl der
			   Militärbetiebe.  | 
            
             
              |   | 
              18.00 | 
              Ankunft in das Hotel im Zentrum von Perm. Das Hotel ist
			   2004 renoviert geworden. Mittagessen, Übernachtung im Hotel.  | 
            
             
              |   | 
            
             
              | 11, Fre | 
              08.00 - 10:00 | 
              Frühstück. | 
            
             
              |   | 
              11.00 - 15.00 | 
              Stadtrundfahrt. Besichtigung des  Motowilicher Freilichtmuseums der
			   Verteidigungsindustrie, des Michail Romanow-Denkmals, das dem Mord des Bruders des letzten russischen 
			   Zaren in Perm gewidmet ist, der Sibirskaja-Strasse,  des Balett- und Opernhauses, das den Namen des 
			   grossen russischen Komponisten Tschajkowskij trägt, der Kama-Ufer, des Hauses von Sergej Diagilew. | 
            
             
              |   | 
              15.00 | 
              Freizeit, Übernachtung im Hotel. | 
            
             
              |   | 
            
             
              | 12, Sam | 
              08.00 - 10.0 | 
              Frühstück. | 
            
             
              |   | 
              10.00 - 13.00 | 
              Der Weg nach Kungur. Unterwegs eine kurze Besichtigung des grössten 
			  Klosters im Ural auf  Belaja Gora (Weissberg). Das riesige Kloster mit seinen goldenen Kuppeln 
			   liegt auf einem Hügel, der eine wunderbare  Aussicht auf die grüne Landschaft anbietet.  | 
            
             
              |   | 
              13.00 - 16.00 | 
              Besichtigung der berühmten Kungurer Eishöhle. 
			  Kurze Rundfahrt durch das Stadtzentrum. Besonderes Mittagessen. | 
            
             
              |   | 
              16.00 - 18.00 | 
              Zurück nach Perm. | 
            
             
              |   | 
              18.00 | 
              Freie Zeit in Perm. Übernachtung im Hotel.  | 
            
             
              |   | 
            
             
              | 13, Son | 
              05.30 | 
              Frühstück. | 
            
             
              |   | 
              06.00 | 
              Transfer in den Flughafen Perm. | 
            
             
              |   | 
              07.40 | 
              Flug nach Moskau. | 
            
             
              |   | 
              07.30 | 
              
      Ankunft in Moskauer Flughafen Scheremetjewo-1. Nächster Flug. | 
            
             
              |   | 
            
             
              |   | 
              TOUR 
                  DETAILS 
               | 
              Abfahrt 2009: 
                   
                 | 
            
             
              |   | 
            
             
              
  | 
            
             
              | Anzahl der Beteiligten: 8 - 16 | 
            
             
              | Preis pro Person: 1.930 euro | 
            
             
              Preis schliesst ein: 
                
                  -  	Das oben angeführte Programm  mit allen Exkursionen; 
 	
 
                  -  	Aufenthalt in den besten Gaststätten; 
 
                  - Mahlzeiten wie es oben steht; 
 
                  -  	Dienstleistungen eines deutschsprachigen Reiseführers, 
				  auch während der  Fahrt mit dem Zug; 
 
                  -  	Einreisevisum und Registrieren nach der Ankunft. 
 
                 
                   | 
             
              | Preise verstehen sich die Kosten für
                ein Doppelzimmer. Mietet man ein Einzelzimmer (2 Nächte
                in Moskau,  2 Nächte in Ekaterinburg, 1 Nacht in  Solikamsk,
                3 Nächte in Perm), so hat man 255 Euro Mehrbezahlung.  | 
            
             
              | Mehrbezahlung für eine Abteilung für
                2  Personen in der 1. Klasse des Zuges Moskau - Ekaterinburg:
                150 Euro. | 
            
             
              |   | 
            
             
              | Für diejenigen, die diese Tour als Bonus
                zu einer grossen Reise nach Russland bestellen wollen, ist es
                möglich, aus dem Programm 3 Tage Aufenthalt in
			   Moskau (1.-3. Tag)  und den Flugticket für den 13.Tag ausschliessen.
			   Der Preis: 1.765 Euro pro Person. | 
            
             
              | Wenden Sie sich bitte an uns, wenn Sie eine Tour bestellen oder Fragen
			   stellen möchten!  | 
            
             
              |   |